Sprossenwand

Sprossenwand
gimnastikos sienelė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Medinis įtaisas prie sienos gimnastikos pratimams daryti. Gimnastikos sienelė primena kelias vienas šalia kitų vertikaliai pastatytas kopėčias. Gali būti 2 dydžių: 320 cm aukščio, 100 cm pločio su 20 skersinių arba 300 cm aukščio, 82 pločio su 12 skersinių. atitikmenys: angl. wall bars vok. Gymnastikwand, f; Sprossenwand, f rus. гимнастическая стенка ryšiai: sinonimas – švediškoji sienelė

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Sprossenwand — (einteilig) Als Sprossenwand wird ein leiterförmiges Sportgerät zum Klettern, das an einer Zimmer oder Hallenwand befestigt ist, bezeichnet. Entwickelt wurde sie von Pehr Henrik Ling (1776 1839)[1] und weiterentwickelt von dessen Sohn Hjalma Ling …   Deutsch Wikipedia

  • Sprossenwand — die Sprossenwand, ä e (Oberstufe) leiterförmiges Sportgerät zum Klettern, das an einer Hallenwand befestigt ist Beispiel: Die neue Sporthalle wurde mit Sprossenwand, Kletternetzen und Basketballkörben ausgestattet …   Extremes Deutsch

  • Sprossenwand — Sprọs|sen|wand 〈f. 7u〉 leiterartiges Turngerät mit sehr breiten Sprossen für Kletter u. Hängeübungen * * * Sprọs|sen|wand, die (Turnen): an einer Wand befestigte ↑ Sprossenleiter (2). * * * Sprọs|sen|wand, die (Turnen): an einer Wand… …   Universal-Lexikon

  • Sprossenwand — Sprọs·sen·wand die; eine Art breite Leiter, die senkrecht an einer Wand befestigt ist und an der man gymnastische Übungen macht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sprossenwand — Sprọs|sen|wand (ein Turngerät) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bockleiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrt (Bergbau) — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Hakenleiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Klappleiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Multifunktionsleiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”